
Neues Buch: „Kompostiere mit der Wurmkiste“ – von Judith Henning
Stolz präsentieren wir dir das erste Buch aus der Produktion von Permakultur praktisch! Es heißt „Kompostieren mit der Wurmkiste“ und begleitet dich von der Anschaffung […]
Stolz präsentieren wir dir das erste Buch aus der Produktion von Permakultur praktisch! Es heißt „Kompostieren mit der Wurmkiste“ und begleitet dich von der Anschaffung […]
Jeder mit Garten sollte eine Wassertonne haben. Auch die Optik ist da kein Hindernis mehr – denn es gibt diverse Alternativen zur schnöden blauen oder […]
Klassiche Permakulturplanung beinhaltet meist Tiere in der Planung. Aber das geht zum einen an den Möglichkeiten der meisten städtischen Gärtner vorbei. Und zum anderen wünschen […]
Warum Sektorplanung? In der Zonenplanung haben wir uns die Beziehung von Grundstück und Mensch angeschaut. Wir haben dabei den Garten so geplant, dass alles, was […]
Sehr traurig ist allerdings eine andere Sache, die ich bei meiner Rückkehr vorgefunden – oder besser gesagt – nicht mehr vorgefunden habe: Die brütende Amsel […]
Liebe Leser, in der Rubrik Bücherregal wollen wir euch nach und nach alle Bücher vorstellen, die wir in den letzten Jahren mit Gewinn zum Thema […]
Wie im letzten Beitrag beschrieben, musste ich, kurz nachdem die ersten vorgezogenen Tomaten-, Mangold und Kürbispflanzen aus der Erde kamen, für ein paar Tage verreisen […]
Nun habe ich gesät, und muss für vier Tage verreisen. Was tun, wenn niemand da ist zum Blumensitten? Ich erinnere mich an ein Experiment, das […]
Wow, fünf Eier hat das Amselweibchen jetzt ins Nest unter meiner Brombeerpflanze auf dem Balkon gelegt. Jetzt ist es auch fast immer da zum Brüten. […]
Die Amseln nisten tatsächlich wieder auf unserem Balkon – ob es wohl dasselbe Pärchen wie im letzten Sommer ist? Dann hat vermutlich der Jungvogel seinen […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes